Wir hatten Anfang des Schuljahrs angeboten, dass der Steuerungskreis Fairtrade auch an Schulen das Thema „Faire und Nachhaltige Mode“ vorstellt. Die ersten beiden Workshops fanden im Heisenberg- und im Albertus-Magnus-Gymnasium statt. In zwei Schulstunden gingen wir den Zusammenhängen und Ursachen für die aktuellen Probleme durch die Modeindustrie auf den Grund. […]
Jährliche Archive: 2019
oder offizielles Fridays for Future, bei dem Ettlinger Schulklassen ganz offiziell die Gelegenheit bekamen, sich über den Klimawandel zu informieren und darüber zu diskutieren. Für diese Veranstaltung habe ich den Infostand von Nachhaltiges Ettlingen noch einmal erweitert um das Thema „Energieverbrauch von Streaming“ neben den weiterhin aktuellen Themen nachhaltige Mode […]
Gestern im Schülerworkshop mit einer 9. Klasse haben wir uns angeschaut, aus welchen Materialien Textilien gemacht werden. Die Shirts der Schüler bestanden zum Großteil aus Baumwolle, viele gemischt mit Polyester. Nachdem wir die negativen Auswirkungen des Baumwollanbaus und der Erdölgewinnung durchgesprochen haben, war die Frage der Schüler: „Ja, was soll […]
Einen festen Eintrag in unserem Kalender hat jedes Jahr das Kinderfest in Ettlingen. Auch dieses Jahr waren wir wieder mit dem Fairtrade-Infostand dabei. Der Schwerpunkt lag natürlich auf unserem Jahresthema „Faire Mode“ mit vielen Beispielen zum Anfassen. Natürlich kam auch der Faire Handel am Stand nicht zu kurz. Es ist […]
Beim letzten Treffen der Steuerungsgruppe „Fairer Handel Ettlingen“ haben wir unsere Aktionen für die nächsten Monate geplant. Startschuss ist wie immer die Faire Woche im September, wo wir unter anderem wieder mit der Fairen Kaffeetafel und unserem Stand beim Kinderfest dabei sind. Wir hatten ja bereits Anfang des Jahres verschiedene […]
Bei den nachhaltigen Projekttagen an der Thiebauthschule in Ettlingen durfte ich einen Vormittag mit Kindern der 3. und 4. Klasse zum Thema „Müllvermeidung“ gestalten. Zum Einstieg schauten wir uns einige Fotos von Marsi & Daniel aus Bruchhausen an, die sie auf ihrer Reise in Myanmar, Thailand und Kambodscha gemacht hatten. […]
Beim Aktionstag „Plastikfreier Alltag“ in der Buhlschen Mühle in Ettlingen stellen wir euch unsere Ideen für weniger Plastik im Alltag vor. Die Liste könnt ihr euch als pdf herunterladen.
Was läuft in der Modeindustrie falsch? Was sind Fair Fashion und Slow Fashion? Darum ging es in meinem Vortrag an der VHS Ettlingen am 9. Januar. Die ökologischen und sozialen Probleme der Modeindustrie lassen sich anhand von 4 Problemfeldern beschreiben: die Gewinnung von Rohstoffen, die Verarbeitung der Rohstoffe in der […]
Mit einem Infostand zum Thema nachhaltige Mode sind wir ins Neue Jahr gestartet und haben beim Barcamp „Nachhaltig ins Neue Jahr“ zum ersten Mal unsere „Checkliste für deinen nachhaltigen Kleiderschrank“ unter die Leute gebracht. Die meisten Fragen drehen sich darum „Wie erkenne ich faire Mode?“ „Wo kann ich faire Mode […]