Mit einem Infostand zum Thema nachhaltige Mode sind wir ins Neue Jahr gestartet und haben beim Barcamp „Nachhaltig ins Neue Jahr“ zum ersten Mal unsere „Checkliste für deinen nachhaltigen Kleiderschrank“ unter die Leute gebracht. Die meisten Fragen drehen sich darum „Wie erkenne ich faire Mode?“ „Wo kann ich faire Mode […]
Inga Klas
Dieses Jahr wurde mir die Ehre zu Teil, das Weihnachtsmenü zuzubereiten. Revolution: es gab keinen Einspruch gegen ein rein vegetarisches Menü. 😉 Stress in der Küche kann ich nicht ab, deswegen habe ich das Menü so geplant, dass sich die meisten Gerichte schon am Tag vorher zubereiten ließen. Vorspeise: Zucchinipüree […]
Gestern ergab sich über ein neues Projekt ein Treffen mit Thorsten Belzer von der Digitalwerkstatt in Karlsruhe. Thorsten vermittelt in seiner Werkstatt Know-How rund um das Thema Digitalisierung und Medien, schafft Möglichkeiten, sich kreativ und künstlerisch zu betätigen und das alles unter Berücksichtigung der Aspekte Nachhaltigkeit und Recycling. Schulklassen, Projektgruppen […]
Heute war endlich mal wieder Zeit für ein Bastelprojekt. Praktisch für kleine Geschenke: bunte Geschenktüten aus alten Zeitschriftenseiten. Dafür zuerst eine Seite mit einem schönen Motiv aussuchen: Eine Seite zur Häfte einfalten: Die andere Seite mit etwas Überstand einfalten: Den Überstand festkleben: Die untere Seite für den späteren Boden umfalten […]
Musste eines unserer Bettwäschesets ausrangieren, weil es so dünn war, dass es dauernd Löcher bekam (Folgeverwendung zeige ich euch die nächsten Tage… 😉 ). Eine gute Gelegenheit, um zu recherchieren, was der Markt so her gibt. Über den avocadestore bin ich auf Hirschkind aus Berlin gestoßen. Auf ihrer Webseite beschreiben […]
Falls euch diese Woche Menschen mit auf Links gedrehten Klamotten begegnen, muss das nicht unbedingt mit morgendlicher Übermüdung zu tun haben. Es ist Fashion Revolution Week. Unter dem Motto „Who made my clothes“ zeigt der Träger damit das auf den Etikett vermerkte Produktionsland der Textilie. Ziel der Aktion ist es, […]
Noch eine Entdeckung von der Fair Handeln. Die Fairtrade-Schokolade von fairafric wird in Ghana produziert. Bleibt den Bauern normalerweise nur der Erlös aus dem Verkauf der Kakaobohnen, werden hier weitere Arbeitsplätze geschaffen und es bleibt ein wesentlich größerer Teil des Geldes im Land. Geschmacklich ist die Schokolade pur und ehrlich […]
Frühjahr ist Pflanzzeit. Leider bleibt man immer auf einem Berg Plastiktöpfe sitzen, wenn man die Pflanzen nicht selber zieht, sondern im Laden kauft. Hier ist ein erster Lichtblick: diese Kräuter stecken in kompostierbaren Töpfen. Gerade frisch eingetroffen bei Sarah Hasenhündl im Naturgemäß Laden in Schluttenbach. www.naturgemaess.com
Ich war am Wochenende auf der „Fair Handeln“ Messe in Stuttgart und konnte endlich mal die faire nager it Maus live begutachten. Was soll ich sagen? Sie liegt gut in der Hand, klickt und „rädelt“ ordentlich – was eine Maus eben so tun muss. 😉 Der Verein kann mittlerweile auch […]
Zutaten mit Salat für 3 Personen 1 mittlerer Hokkaidokürbis 150ml Olivenöl 5 Kartoffeln Gewürze: Kurkuma, Paprika, Curry, Salz, Pfeffer 250g Joghurt Pfefferminze (frisch oder getrocknet) Zubereitung Hokkaido waschen, in 2-3 cm dicke Spalten schneiden Kartoffeln schälen und in Spalten schneiden In Schüssel Öl mit Gewürzen mischen Kürbis und Kartoffeln auf […]